Lebenskünstler

Mein neuer Lebensabschnitt in Hamburg hat begonnen, ich bin zu 99% zufrieden.

2020

VER | TRAUEN AUF | BAUEN
Eine Reminiszenz an Tage außerhalb der Zeit

Rudl ist für mich schon immer ein »wahrer« Künstler gewesen in dem Sinne, als dass sein Kunstschaffen aus einer deutlich spürbaren inneren Notwendigkeit heraus geschieht. Bis zum heutigen Tage bin ich keinem Menschen begegnet, der mir als so »unerschöpflich« in seiner künstlerischen Arbeit erscheint. »Emsig«, »unermüdlich«, manchmal sogar auch »ungeduldig« sind die Worte, die mir einfallen, wenn ich an ihn »in seinem Element« denke.

Wobei seine Ungeduld niemals eine hektische, auf Zeitdruck begründete ist, sie wird bei ihm eher von einer unstillbaren Neugierde und einer nie enden wollenden Freude am Schaffen genährt. Wenn in Rudl eine Idee aufleuchtet, so möchte er sie am liebsten sofort in die Tat umsetzen.

Vor meinem inneren Auge sehe ich diesen Moment ganz klar – den Moment, in dem seine stahlblauen Augen aufblitzen und sich ein Grinsen über sein ganzes Gesicht (von einem Ohrring zum anderen) zieht.

Anna Akaltin
Halle, September 2020, Textauszug                                                                                                         

Vita

  • 2023, neuer Lebensabschnitt, Umzug nach Hamburg
  • seit 1985 – 2022 zahlreiche Ausstellungen im öffentlichen Raum und auf dem Werksgelände in Söchtenau
  • 2001 Ausstellungsgestaltung für das Museum Schloss Amerang
  • 1988 – 94 Ausstellungsgestaltung für das Haus der Bayerischen Geschichte
  • 1993 Schlaganfall
  • ab 1987 Dozent an der Fachhochschule Rosenheim, Fachbereich Innenarchitektur
  • 1970 – 87 Lehrer an der staatllichen Fachlehrerausbildung in München-Ramersdorf
  • 1963 -74 Studium der Naturwissenschaften, Pädagogik, Kunst an der Universität München
  • 1943 in München geboren

Rudl Endriß ist Bildhauer, er lebt und arbeitet seit 2023 in Hamburg. Bis dahin lebte er in der Nähe von Rosenheim, im Gewerbegebiet von Schwabering, bei Söchtenau. Kunst kann sehr vielfältig sein. Ein Künstler, der diese Vielfält gänzlich ausschöpft, ist Rudl Endriß. Er macht Skulpturen aus den verschiedensten Materialien, experimentiert mit Alltagsgegenständen, sieht Alles und probiert aus.

www.instagram.com/rudl.endriss/